Die Regelmäßigkeit des Laufens ist oft ein Alltags-Ritual, das einem Kraft und Halt gibt sowie Stress abbauen hilft. Das sollte man auch in Krankheit oder Belastung beibehalten. Joggen ist also ein wunderbarer, gewohnter Rahmen, um sich frei zu machen, Negatives und Anspannung hinter sich zu lassen – in der Gruppe oder individuell. Gerade die Gleichmäßigkeit, der Rhythmus der Bewegung und der Atmung schafft ein meditatives Gefühl, das gleichzeitig Raum öffnet für ein unterbewusstes Natur- und Seinserlebnis.
Bei Einzelterminen können wir dabei auch genau auf Ihr Können und Ihre Wünsche eingehen.
Bewegung kann Blockaden aufbrechen, die Sinne beleben, das Immunsystem und Selbstvertrauen stärken. Bewegung gibt innere Ruhe, lässt Sie wieder auf sich selbst und Ihre Intuition hören. Die regelmäßigen Termine und Rituale geben Ihnen Struktur, schaffen Vertrautes und lassen Sie Ihre Balance wiederfinden. In der uns einbindenden Natur lässt sich für unser Leben erfahren, wie Ewigkeit und ständige Veränderungen sinnstiftend ineinander spielen.
Joggen/Laufen
Ganzjährig
Dauer: maximal 1 Stunde
ritualisiert, immer am gleichen Tag, zur gleichen Zeit, bei jedem Wetter, ausgenommen Feiertage
Angebote in der Gruppe
individuelle Einzelbuchungen möglich
Treffpunkt:
AN DER ISAR
Kiosk 1917
Tierparkstr. 2
81379 München
Routenbeschreibung zum Treffpunkt
Anfahrt:
- Bus- und U-Bahn-Haltestelle:
Thalkirchen – Zoo - Parkplätze vorhanden
jeweils für:
- Hinterbliebene
jeden 1. Samstag
des Monats
17:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Angehörige
und - Betroffene
individuelle Einzeltermine nach Vereinbarung
alleine oder mit Familie und Freunden möglich
Treffpunkt:
INDIVIDUELLE EINZELTERMINE
nach Vereinbarung
Sie entscheiden:
- Tag und Uhrzeit
- wie lange der Weg sein soll
- ich kann individuell auf Ihr Tempo eingehen
- alleine oder mit Familie und Freunden möglich
möglicher Treffpunkt:
- AN DER ISAR
Kiosk 1917
Tierparkstr. 2
81379 München - SCHLOSSPARK NYMPHENBURG
Bank neben der grünen Türe
Südliches Schloßrondell 7
80638 München
Vorbereitung:
Bis maximal 1 Stunde vor Start eine Kleinigkeit essen, z.B. ein kleines Müsli, ein Kohlenhydratriegel, aber auch eine Banane oder Studentenfutter
Bekleidung:
- der Jahreszeit angepasste Laufbekleidung, Mütze, Handschuhe, Schuhe mit Profil, eventuell Stirnlampe
- etwas zum Trinken, evtl. einen Kohlenhydratriegel
- etwas Geld
- evtl. Medikamente
- Wir treffen uns bei jedem Wetter, das Programm wird entsprechend angepasst
Achtung:
Bitte beachten Sie, dass Sie bei unseren Angeboten den konditionellen und technischen Anforderungen gewachsen sein müssen.
Anmeldung:
- in der Gruppe
verbindliche Anmeldung
über Termine / Kalender
Anmeldeschluss
2 Tage vor Termin - indivieuelle Einzetermine
verbindliche Anmeldung
über Kontakt
Terminabsprache
Sie werden telefonisch kontaktieren
Stornierung: NICHT MÖGLICH
bei einmaliger Buchung können die Kosten nicht erstattet werden, unabhängig vom Grund Ihres Rücktritts (z.B. Krankheit)
Ausnahmen:
- Bei Ausfall durch Veranstalter
Rückerstattung der Kosten - bei Besitz einer Werte-Karte
wird erst vor Ort durch Abknipsen der Karte abgerechnet
Vergütung:
in der Gruppe
Vorauszahlung nur durch Überweisung
- Werte-Karte *
5er-Karte: 38,- €
individuelle Einzeltermine
Vorauszahlung nur durch Überweisung
- Werte-Karte *
5er-Karte: 45,- €
evtl. zzgl. Anfahrtskosten - Werte-Karte *
10er-Karte: 95,- €
evtl. zzgl. Anfahrtskosten
*Werte-Karte:
bitte beachten Sie die
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Sie fühlen sich in einer Gruppe nicht wohl?
Sind vor, in oder nach einer Chemo-Therapie?
Nützen Sie individuelle Einzeltermine nach Vereinbarung.
So können Sie mit mir individuell ausmachen, wann und wo es hingeht und wie lange der Weg sein soll.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
ANMELDUNG – ist immer verbindlich
VERGÜTUNG – ist mit Überweisung zu tätigen
WERTE-KARTEN
– verbindliche Anmeldung telefonisch bzw. per E-Mail – bis spätestens 10 Uhr 2 Tage vor Termin
(z.B. Gesprächsspaziergang am Sonntag – Anmeldung bis spätestens Freitag 10 Uhr)
– der Gesprächsspaziergang wird erst vor Ort durch Abknipsen der Karte abgerechnet
– Gültigkeit der Werte-Karte – ab erster Teilnahme
in der Gruppe: 5 Monate
Einzeltermine: 3 Monate
Leistungsfähigkeit und Verhalten
Ihre Leistungsfähigkeit muss den Anforderungen der jeweiligen Veranstaltung soweit gerecht werden, dass die Gruppe nicht unzumutbar behindert oder gefährdet wird. Der Veranstaltungsleiter kann Sie im Vorfeld von der Veranstaltung ausschließen, wenn Sie den zu erwartenden Anforderungen nicht gewachsen erscheinen oder Sie der Vorbesprechung ohne wichtigen Grund fernbleiben. Bei einer bereits begonnenen Veranstaltung ist ein Ausschluss möglich, wenn die Gruppe in unzumutbarer Weise gestört, behindert, gefährdet oder die Anweisungen des Leiters nicht befolgt werden.
Eine nach Veranstaltungsbeginn festgestellte Fehleinschätzung des eigenen Könnens rechtfertigt keine Erstattung des Veranstaltungspreises.
Anfahrts- bzw. Rückfahrtkosten, sowie die Kosten einer vorzeitigen Heimfahrt müssen selbst übernommen werden.
Wenn Sie ein gesundheitliches Problem (z.B. Allergie, Verletzung, Diabetes, etc.) haben, das den Ablauf der Veranstaltung beeinträchtigen könnte, sind Sie verpflichtet, den Veranstaltungsleiter vor Veranstaltungsbeginn zu informieren.
Haftung und Versicherung
Veranstaltungen im offenen Gelände sind nie ohne Risiko.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Eltern haften für Ihre Kinder. Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen jeglicher Art wegen leichter Fahrlässigkeit gegen den Veranstalter, den Veranstaltungsleiter oder deren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, soweit nicht durch bestehende Haftpflichtversicherung der Schaden abgedeckt ist.
Corona Bestimmungen:
Informieren Sie sich bitte über die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen und halten Sie bitte während der Veranstaltung die geltenden Bestimmungen ein, insbesondere
- Mund- und Nasenschutz in geschlossenen Räumen
- Abstandspflicht gegenüber anderen Personen, die nicht zu Ihrem Haushalt / Familie gehören