Newsletter

Wegbegleitung in und um München

von München über Bad Tölz bis zum Tegernsee

alle aktuellen Termine zu:
leichte Bergwanderungen
Trauer- Cafés
Letzte Hilfe Kurse
Gesprächsspaziergänge
und
die jeweiligen Anmeldungsmöglichkeiten
entnehmen Sie bitte ausschließlich dem Newsletter

aus technischen Gründen
Fragen an mich und die Newsletteranmeldung
bis auf weiteres BITTE ausschließlich
über:
E- Mail: info@wegbegleitung-muenchen.com oder Telefon: 0170 4466026
DANKE!

Gut erholt, bin ich gerne wieder an Ihrer Seite mit einem wunderbaren kleinen Projekt:

Ein Erinnerungsstück nähen
mit Tante Berta – Privatmanufaktur – Christa Leuter-Gallem und Wegbegleitung München

11. Oktober von 14:30 – 17:30 Uhr
in der Privatmanufaktur Tanta Berta
Oberländerstr. 24 / 81371 München

Kostenbeitrag: pro Person 54 Euro

verbindliche Anmeldung bitte ausschließlich über:
Christa Leuter-Gallem

E- Mail: info@tanteberta.com

    (aus dem mitgebrachten Kleidungsstücken nähen Sie sich einen Loop)

Ein sehr schwerer Schritt in der Trauerbewältigung ist den Kleiderschrank Ihres Herzmenschen auszuräumen.
So viele Erinnerungen, Gerüche und Impulse, die da in einem hochkommen können.
Oft hat man das Gefühl, wenn man diesen Schritt wagt, dann ist unser geliebter Mensch für immer und ganz weg.

So ist es jedoch nicht!

Durch ein greifbares Andenken können Sie die Erinnerung lebendig halten und Trost spenden.
Suchen Sie sich ein oder mehrere Kleidungsstücke aus und gestalten Sie daraus ein Unikat.
Wenn Sie die Kleidung für den Verstorbenen nicht mehr benötigen können Sie dann den Rest vielleicht spenden oder verkaufen und wieder Platz für Neues schaffen.

 

Außerdem freue mich auf schöne Begegnungen bei:

  • leichte Bergwanderungen im bayerischen Oberland
  • im Trauer- Café
  • Gesprächsspaziergänge

Sie können sich erinnern, neue Kontakte knüpfen, oder einfach nur dabei sein

  • Letzte Hilfe Kurse
    für Erwachsene – für Kinder/Jugendliche – für Firmen, Unternehmen, Einrichtungen, Vereine, Schulen…

    Sie möchten bei Ihnen vor Ort einen Kurs anbieten?
    Senden Sie mir bitte eine Nachricht über das Kontaktformular, so können wir einen individuellen Termin vereinbaren
  • Seminar
    RAUM UND ZEIT FÜR MICH – #ABSCHIED #TRENNUNG #TRAUER
    Diese Seminar werden wir voraussichtlich 2026 wieder für Sie anbieten

Angebote in der Gruppe: September – November 2025

           Feiertage:

    • Freitag, 03. Oktober – Tag der Deutschen Einheit
    • Samstag, 01. November – Allerheiligen

Nächste Termine für – LETZTE HILFE KURSE – für alle Bürger*innen

ALLE Kurse sind für Sie Kostenfrei! – Anmeldung bitte ausschließlich über den jeweiligen Veranstalter!
(Leitung: Annemarie Schmid und Andrea Gerstner)

 

 

 

  • Samstag, 15. November 2025 – vormittags 09:00 – 13:30 Uhr
    Pfarrverband Heufeld/Weihenlinden
    lädt ein in das:
    Pfarrheim Heufeld
    Pfarrer Loidl Str.5

    83052 Bruckmühl – Heufeld 
    verbindliche Anmeldung bitte ausschließlich über:
    Pfarrbüro Heufeld:
    Tel.: 08061/ 242O
    oder

    E-Mail: St-Korbinian.Heufeld@ebmuc.de

 

  • Weitere Termine sind in Planung
    Sie werden so bald wie möglich darüber informiert!

  • Sie möchten bei Ihnen vor Ort einen Kurs anbieten?
    Senden Sie mir bitte eine Nachricht über: info@wegbegleitung-muenchen.com, so können wir einen individuellen Termin vereinbaren.

Nächste Termine für – LETZTE HILFE KURSE – für Kids and Teens

ALLE Kurse sind für Kostenfrei! – Anmeldung bitte ausschließlich über den jeweiligen Veranstalter!
(Leitung: Annemarie Schmid und Andrea Gerstner)

 

  • Weitere Termine sind in Planung
    Sie werden so bald wie möglich darüber informiert!

  • Sie möchten bei Ihnen vor Ort einen Kurs anbieten?
    Senden Sie mir bitte eine Nachricht über: info@wegbegleitung-muenchen.com, so können wir einen individuellen Termin vereinbaren.

NEU: Projekt für Unternehmen und Firmen:

Letzthelfer*innen am Arbeitsplatz – LAUT
(Leitung: Annemarie Schmid und Andrea Gerstner)

Das Tabu muss aufgebrochen werden damit die Gesellschaft wieder einen gesunden Umgang
zu diesen Themen entwickeln kann.

Angst beginnt im Kopf – Mut aber auch.
Wissen macht Mut!

Projekt: Letzthelfer:innen am Arbeitsplatz – LAUT

weitere Infos über die Homepage: 
https://www.wegbegleitung-muenchen.com/firmen/
www.letzthelferamarbeitsplatz.com

  • Sie möchten in Ihrem Unternehmen oder Firma Kurse anbieten?
    Senden Sie mir bitte eine Nachricht über: info@wegbegleitung-muenchen.com, so können wir einen individuellen Termin zur Vorstellung des Projektes vereinbaren.

Termin für das Seminar – RAUM UND ZEIT FÜR MICH 

gerne in Begleitung des Partners oder Freund*in möglich
auch schön zum Verschenken

  • bieten wir wieder 2026 an

Für Hinterbliebene:

Gesprächsspaziergang im Schloßpark Nymphenburg
Schloß Nymphenburg 1 / 80638 München – am Haupteingang zum Park
jeden 2. Sonntag des Monats
(Leitung: Christiane Krauße, Sr. Mirjam Prillwitz, Johanna Haller)
15: 00 – 16:30 Uhr

ob das Angebot stattfindet, erfragen Sie bitte über:
Telefon: 0157-347 512 34

Leichte Bergwanderung
jeweils an einem Samstag des Monats – Tagestour im bayerischen Oberland
(Leitung: Andrea Gerstner)

 

  • 27. September
    Bahnhof Fischhausen / Neuhaus – zum Spitzingsee – über die Josefstaler Wasserfälle zurück zum Bahnhof (400 Hm)
    Einkehr:
    Spitzing Alm
    Abstieg:
    über die Josefstaler Wasserfällen zum Freilichtmuseum zurück zum Bahnhof Fischhausen / Neuhaus

(Änderungen vorbehalten)

 

  • 18. Oktober (Achtung Terminänderung)
    Bahnhof Schliersee – über die Huberalm und Gindelalmen zur Neureuther Alm (600 Hm)
    Einkehr:
    im Berggasthof Neureuth
    Abstieg:
    über den Prinzenweg zurück zum Bahnhof Tegernsee

(Änderungen vorbehalten)

 

Verbindliche Anmeldung bitte ausschließlich über:
E-Mail: info@wegbegleitung-muenchen.com
oder

Telefon: 0170 4466026
(bitte geben Sie Ihre komplette Anschrift und Telefonnummer an, Danke)

TRAUER- CAFÉS:
Verbindliche Anmeldung – bitte ausschließlich telefonisch über das jeweilige ASZ

 

Trauer- Café im ASZ Solln-Forstenried Herterichstraße 58 / 81479 München / Tel.Nr.: 089/ 75075470
jeden 1. Montag des Monats
(Leitung: Uli Tölle)
14:00 – 15:30 Uhr

06. Oktober
03. November

 

Trauer- Café im ASZ Westpark – Garmischer Straße 209 / 81377 München / Tel.Nr.: 089/ 517772-400
jeden 1. Dienstag des Monats (Leitung: Uli Tölle)
14:30 – 16:00 Uhr
07. Oktober
04. November

Angebote – Einzeltermine für:

– Hinterbliebene
– pflegende Angehörige – Zugehörige – Freunde – Begleiter

  und
– Betroffene
(Leitung: Andrea Gerstner)

 

  • Gesprächsspaziergang zum Beispiel an der Isar, im Schlosspark Nymphenburg
    und NEU!
    im Umland von Bad Tölz bis zum Tegernsee

 

  • Leichte Bergwanderung (von Mai bis Oktober 2025) – Tagestour im bayerischen Oberland
    mögliche Touren:
    • Leichte – mittelschwere Bergtouren im Bayerischen Oberland
    • Flachwanderungen
    • Sie schlagen eine Tour vor?!

Alle Einzeltermine individuell buchbar – nach telefonischer Vereinbarung

Seelenbonbon: 

Traumsee

Ein Cello bekommt (einen) Flügel

Für ein im wahrsten Sinne traumhaften Crossover-Programm holt der bekannten Pianist Christoph Pauli
Aleksandra Aleksiuk eine großartige Cellistin an seine Seite seines Flügels. Begleitet werden die Beiden an diesem Abend zudem von Percussionist Andy Grabner

 

am 12. Okt. 2025 um 20:00 Uhr
Vorstellungsdauer: 2 Stunden (inkl. 20 Minuten Pause)

 Reservierung und  alle weiteren Details: klicken Sie bitte -> Hier

J.S. Bach Trifft auf Led Zeppelin  

Mit großer Leidenschaft und verschwenderischer Spielfreude spannen die Beiden einen weiten Bogen: Bachs Gambensonate in G-moll, die Cellosonate von Richard Strauss sowie Klassiker von Schubert und Rachmaninow stehen ebenso auf dem Programm wie Songs von Supertramp, Billy Joel, Sting, Led Zeppelin, Queen u.a. Dazwischen berühmte Filmmelodien von Morricone und Piazzollas Meisterwerk Grand Tango- Kompositionen, die Herz und Hirn erfüllen.

Ich werde anwesend sein und mit allen Sinnen genießen!

In diesem Sinne
auf einen guten Weg

Ihre Wegbegleitung
Andrea Gerstner

 

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Telefon: 0170 / 4466026

Presse:

 

                

 

                   

 

                 

 

                    

Potkast zum anhören


ab Min. 36,26

 

Mitglied bei:

  • Hospiz-& Palliativnetzwerk München
  • Bundesverband Trauerbegleitung e.V.

 

          und

unterstütze die:

  • CHARTA  zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland

 

NEWSLETTER