Wissenswertes

Literaturempfehlung
für Erwachsene
- Über das Sterben von Gian Domenico Borasio
- OPTION B von Sherly Sanberger und Adam Grant
für Kinder
- Matti und sein Großvater von Roberto Piumini
- Leb wohl, lieber Dachs von Susan Varley

DVDs
für Erwachsene
- Im Winter ein Jahr

Weitere Medien
- Dokumentation: Sterben verboten?
- Dokumentation: vom Leben und Sterben
- Zeitungsartikel: wir gehen nicht weg
körperliche Bewegung bewirkt, dass:
- man sich selbst wieder spürt
- man den Boden unter den Füßen wieder spürt somit auch sich selbst
- Blockaden gelöst werden können
- Gedanken geordnet werden
- der Kopf wieder frei werden kann
- Ruhe im Kopf entstehen kann
Bewegung heißt:
- man macht sich, im wahrsten Sinne des Wortes, auf den Weg
- im Hier und Jetzt sein
- auf die Füße kommen
Bewegung:
- belebt die Sinne
- stärkt das Immunsystem
- gibt innere Ruhe
- stärkt Körper, Geist u. Seele
- gibt Selbstvertrauen
- schüttet Glückshormone aus
- ist eine Auszeit
- heißt Leben!
Rituale:
- geben einen Rahmen
- geben dem Tag Strukturen
- man muss sich nicht überlegen wie es geht, man weiß es
- ist etwas Vertrautes
- geben Sicherheit
- man kennt den Ablauf
- zeigen, dass man was kann
- bringen einen in Bewegung!
der Wald / die Natur:
- ist Kraftquelle
- lässt Jahreszeiten erleben, spüren
- zeigt die ewige wiederkehrenden Veränderungen der Natur, somit auch die immer wieder kommenden Veränderungen im eigenem Leben können erkannt und besser akzeptiert werden
- zeigt einem das Wunder Natur, die Anpassungsmöglichkeit, das Kommen und Gehen
- zeigt einem den Lebenskreislauf
- zeigt einem den Kontakt mit Mutter Natur, der Halt, Erdung geben kann
- kann Schutz geben
- heißt, Energie der Natur erleben
- wirkt positiv auf das Immunsystem z.B. durch die ätherischen Öle in der Waldluft
Begleiten heißt:
- nicht alleine sein
- da sein
- Stütze geben können, wenn erwünscht
- achtsam sein
- zuhören können
- aushalten können
- Vertrauen schaffen
- im Rhythmus sein
- vorangehen, nebenhergehen
- Bedürfnisse und Wüsche herausfinden, erkennen, berücksichtigen
Begleitung gibt:
- Sicherheit
- die Möglichkeit zum Austausch von Sinnen, Gedanken, Gefühle, Ängste
- die Möglichkeit zur Reflektion des Geschehenen
- gibt die Möglichkeit neue Wege aufzuweisen
- die Möglichkeit zum gemeinsamen Schweigen
- die Möglichkeit Bedürfnisse zu erfragen